Meine Zucht
Hier finden
Sie meine bisherigen "Kinder".
Zu den
Würfen Klick!
Kennelphilosophie
Ich lege
sehr großen Wert auf gute Gebisse und ein
freies, aufgeschlossenes Wesen.
Außerdem bin
ich bemüht, Hunde im Rassestandard zu züchten.
Das bedeutet
für mich:
eine sehr
überlegte Auswahl von Zuchthunden, um die Größe (zwischen 23cm
und 33cm Rückenhöhe) zu erhalten, dazu gehört auch der
Blick auf den "Adel" der Rasse, also Feinheit und Elegance im
Erscheinungsbild.
Außerdem
habe ich ein
besonderes Augenmerk auf die Zucht von wirklich nackten Hunden,
mit der Behaarung an den vom
Standard gewünschten Stellen. Eher etwas weniger Behaarung als
zuviel.
Bei mir
werden Sie keine enthaarten Powder Puffs bekommen. Den
Welpeninteressenten gewähre ich
gern Einblick in meine Wurfkiste, und versende auch gern Bilder,
auf denen man die
"wirkliche" Behaarung der Welpen erkennen kann.
Das frühzeitige Hochkleben der Ohren lehne ich
ebenfalls ab, da ich im
Blick behalten möchte, ob meine Hunde genetisch Stehohren vererben, wie es der
Rassestandard verlangt. Manipulierte "Stehohren" haben bei mir nichts mit guter
Zucht zu tun, deswegen gibt es hier keine Welpen, denen wochenlang die Ohren
gewickelt sind.
Zur Zucht
verwende ich nur Hunde, die auf fest sitzende Patella untersucht, und
genetisch auf Prcd-PRA und PLL
getestet und natürlich körperlich und organisch vollkommen
gesund sind.
Meine Hunde werden regelmäßig dem Tierarzt
vorgestellt und dabei auf "Herz und Nieren" untersucht. Eine jährliche
Herzultraschalluntersuchung erachte ich, unter Absprache mit unserem
Hundekardiologen nicht für nötig, da vererbbare Herzkrankheiten (wie bei Dogge,
Dobermann und Co) bei den Chinese Crested Dogs zum Glück sehr selten vorkommen.
Sollte einer meiner Welpen jemals mit einem derartigen Defekt geboren werden,
würde ich die Elterntiere nicht zur Weiterzucht einsetzen.
Leider sieht man heute bei vielen
Züchtern, dass sie mit vielerlei unnötiger Gentests ihrer Hunde werben, um sich
als besonders umsichtig darzustellen. Das erweckt
leider das Bild, als wären bei unserer Rasse viele Krankheiten zu finden, was
aber zum Glück gar nicht der Fall ist! Natürlich sieht es nach Außen
besonders gut aus, wenn man über Gentests das Freisein von vielen Krankheiten
dokumentiert, was aber lächerlich wird, wenn man weiß, dass die meisten
Krankheiten beim Chinese Crested so gut wie nie auftauchen.
Zum Glück sind in den vielen Jahren meiner
Zucht, bei allen von mir bisher gezogenen Welpen keine Erbkrankheiten
aufgetreten.
Gesunde
Hunde im Rassestandard sind mir wichtiger, als
manipulierte Schönheits-Champions...
Natürlich gehe ich mit meinen Hunden auch zur
Ausstellung, gebe aber gern zu, dass ich nicht der begnadete Aussteller bin.
Trotzdem haben alle meine Zuchthunde es bisher auf die vorderen Plätze geschafft
und eine "vorzügliche" Bewertung auf großen Schauen erhalten. Dies, die
Zuchtzulassung durch einen Spezialzuchtrichter des VDH/CER, und der bestandene
Wesenstest, weist meine Hunde
als vorzügliche Zuchtgrundlage aus.
Es würde mir das Herz brechen, meine Hunde für Monate zu
einem Show-Handler zu geben, nur um sie die Championanwartschafften für einen
reinen "Titel" erlaufen zu lassen.
Die Babys
werden ca. ab der 10ten Woche abgeben.
Sie sind
dann mehrfach entwurmt, geimpft und gechipt.
Sie haben den EU-Ausweis und
natürlich VDH/FCI Ahnentafeln!
Die
Kleinen
sind bei uns in der Familie geboren, aufgewachsen
und
leben mit dem Rudel natürlich bei und zwischen uns im Haus.
Sie kennen Hunde unterschiedlicher Größe.
Natürlich haben sie bis zur Abgabe auch schon viele neue Menschen,
die
Umgebung und das Autofahren kennen gelernt.
Nach dem Motto, nur in einem
gesunden Körper wohnt ein gesunder Geist, werden meine Welpen
während der Aufzucht mit bestem Futter versorgt.
Ebenso wie meine erwachsenen Hunde
bekommen sie eine hochwertige gemischte, möglichst vielfältig und
wechselnde Ernährung aus Fleisch und Gemüse, (mal roh, mal gekocht),
Öle, Kräutern, etc., aber auch Tockenfutter und A.B.A.M. (wer
mehr darüber wissen möchte, findet es hier). Gesunde Hunde mit
glänzendem Fell und viel Energie bestätigen mich in meinem Handeln.
Sollten Sie
an einem unserer Babys Interesse haben,
freuen wir
uns über Ihren Anruf und Ihren Besuch.
Die Nachsorge
Ich wünsche mir
auch nach der Abgabe meiner Babys einen guten Kontakt zu den neuen
Besitzern. Stehe gern mit Rat und Tat zur Seite, und hoffe immer erster
Ansprechpartner bei freudigen Erlebnissen, aber auch Sorgen und
Problemen zu sein.
Nicht immer ist das
große Glück von Dauer, und wenn die Umstände es verlangen und einer
der von mir abgegebenen Hunde nicht mehr in seiner Familie
bleiben kann, bin ich selbstverständlich behilflich, für "meine Kinder" ein neues
gutes Zuhause zu finden.
Deshalb kann es vorkommen,
dass auch mal ein Hund ein neues Plätzchen sucht, der vielleicht
kein Welpe mehr ist.
Haben Sie also
Interesse an einem Hund mit "Vergangenheit",
so fragen Sie
gern bei mir nach.
|